Produkte von Weingut NIGL

Weingut NIGL
Naturwinzer aus Österreich (Perchtoldsdorf, Nähe Wien)
Das Weingut Georg Nigl liegt in Pertoldsdorf im Wienerwald, einer Thermenregion in der Nähe von Wien. Sowohl die klimatischen Bedingungen als auch die einzigartigen Lagen des Weinguts sorgen für höchste Qualität. Zusätzlich beeinflusst die Vielfalt an ausdrucksstarken Böden - lehmige Tone, sandige Lehme und Kalksteinbraunerde aus tertiären Kalksteinverwitterungen - die hohe Qualität der Weine.
Hinzukommt, dass sich das Weingut Nigl dem Naturwein verschrieben hat. Naturwein, oder auch Biowein, steht für unverfälschte Weine, die nicht durch chemische oder technologische Eingriffe verändert wurden. Besonders HANDARBEIT wird im Weingut Nigl großgeschrieben - sowohl bei der Pflege der Trauben als auch bei der Ernte. Es wird mit natürlichen Hefen aus dem Weinberg gearbeitet und vollständig auf Industriehefen verzichtet. Die verschiedenen Weine werden spontan vergärt und ohne Filterung abgefüllt. Durch dieses Verfahren ist es möglich, dass Weine quasi als Spiegel des Terroirs auftreten, aus dem sie kommen. Genau dies ist das Ziel von Georg Nigl: Weine schaffen, die Fingerabdruck von allem sind, was den Charakter einer großen Lage ausmacht.
Georg Nigl ist in Perchtoldsdorf aufgewachsen und stammt aus einer Traditions-Winzerfamilie. Mit 16 Jahren besaß er bereits seine ersten Reben und mit 18 Jahren kelterte einen Pinot Noir, der zum Sortensieger von Falstaff gekürt wurde. Anschließend sammelte er Erfahrungen im In- und Ausland - u.a. in Amerika, Australien, Südamerika, Frankreich und Italien.
|| ZAHLEN - DATEN - FAKTEN ||
Inhaber
Helene und Georg Nigl
____________________________________
Kellermeister
Georg Nigl
____________________________________
Land
Österreich
____________________________________
Region
Wien
____________________________________
Standort Weingut
Perchtoldsdorf
____________________________________________________________________________________________________________
Böden
Tonschiefer, Kalksteingries, kalkreicher Mergelboden, Lehmlössschichten, tertiäre Kalksteinverwitterungen
____________________________________________________________________________________________________________
Beste Lagen
Herzogberg, Goldbiegel, Lindberg, Haspel, Weißer Stein
____________________________________________________________________________________________________________
Rebsorten
Grüner Veltliner, Welschriesling, Zweigelt, Pinot Noir, Cabernet Sauvignon, Merlot, Weißburgunder, Sauvignon Blanc, Riesling, Gelber Muskateller, …
____________________________________________________________________________________________________________
Anbaufläche
8 Hektar